Rhöner Imkerei
Matthias und Barbara Hauck
Küppelstraße 3a
OT Kilianshof
97657 Sandberg.
Home:
09701 9073443
Mobil:
0160 1121917
Fax:
09701 9075838
Mail: barbarahauck@gmx.de
Ein ganz besonderes Anliegen ist uns der Landesverband Bayerischer Buckfastimker in dem wir aktive Mitglieder sind. Die Vorstandschaft ist dort sehr um seine Mitglieder bemüht und steht immer mit Rat und Tat und vor allem auch mit sehr gutem Zuchtmaterial zur Verfügung.
hier geht`s zum LV Buckfast Bayern:
https://www.buckfast-bayern.de/
Die 2015 erstmals eröffnete Belegstelle Sondheim/Rhön des LV Buckfast Bayern wurde von uns betreut. 2016 und auch jetzt 2017 stellen wir die Drohnenvölker für diese Belegstelle und dürfen diese Belegstelle auch betreuen.Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und über die spannende Aufgabe.
B50(AH) =
.14–B112(AH) bal B54(TR):
.11-B127(AH) ins B19(AH):
.09-B54(AH) bal B78(TR):
.07-B107(AH) bal B175(TR):
.05-B91(AH) bal NO61(TR): etc.
Beschreibung der Drohnenlinie:
Die Drohnenmutter B50(AH) ist eine Königin von Heike Aumeier von 2014, F21 eines Anatolierimports von Bruder Adam von 1972 (Sinop72R). Sie ist eine alte Buckfastlinie und das Ergebnis einer fortgesetzten Selektionsarbeit von mehreren renommierten Buckfastzüchtern.
B50(AH) kam sehr gut und stark aus dem Winter. Sie macht viel Brut und die Bienen sind sehr langlebig. Die Sanftmut ist gut bis sehr gut und der Wabensitz auch. Diese Bienen ist sehr leistungfähig, schwarmträge und baufreudig. Ihr Honig wird sehr hell, geradezu weiß verdeckelt.
Die Biene macht keinen Wildbau und das bemerkt man bei der Honigernte mit dem Bläserer sehr gut.
Die Winterfestigkeit ist gut und sie geht mit einem normal großen Volk in den Winter. Die Frühjahrsentwicklung setzt ohne Rückschläge bei guter restlicher Futterversorgung ein und hält das ganze Jahr über an.
Die Farbe der Bienen und der Königin ist ein helles lederbraun.